Bei der Auswahl eines Plastikrasters, auch als GVK -Netz bezeichnet, ist es wichtig, die maximale Spannweite und die entsprechende Ablenkung zu berücksichtigen. Diese Faktoren bestimmen die Sicherheit und Nachhaltigkeit Ihrer Konstruktion.
Bei der Auswahl eines Plastikrasters, auch als GVK -Netz bezeichnet, ist es wichtig, die maximale Spannweite und die entsprechende Ablenkung zu berücksichtigen. Diese Faktoren bestimmen die Sicherheit und Nachhaltigkeit Ihrer Konstruktion.
Die Ablenkung hängt von mehreren Faktoren ab:
Auf der Grundlage der Steuertabelle in unseren Datenblättern können Sie leicht feststellen, welcher GVK -Zeitplan für Ihre Situation geeignet ist. In diesem Fall werden verschiedene Steuern mit der Spannweite verglichen, in der klar wird, was die erwartete Ablenkung ist. Auf diese Weise können Sie zielgerichtete und nachhaltige Wahl auf gezielte Weise treffen.
Zeigt die Berechnung, dass die Ablenkung zu groß ist? Dann gibt es zwei mögliche Lösungen:
Beide Optionen tragen zur Reduzierung der Ablenkung bei und erhöhen dadurch die Sicherheit.
Möchten Sie genau wissen, welcher Zeitplan Ihrer Situation passt? Laden Sie dann die Datenbrüche herunter . Hier finden Sie umfangreiche Tabellen mit Daten online, Punktsteuer, verteilter Steuern und maximaler Ablenkung bei verschiedenen Bereiche.
Die maximal zulässige Ablenkung beträgt 1% der Nettospanne. Bei einer Überspannung von 1000 mm beträgt dies daher 10 mm.
Die Datenblätter enthalten alle relevanten Tabellen auf Line -Last, Punktlast und verteilte Steuer.
Bei großen Spannweiten ist es wichtig, ein Plastiknetz mit einer höheren Klassenklasse oder einer größeren Netzdicke zu wählen. Wenden Sie sich an die Datenbrüche für die richtigen Steuerwerte pro Zeitplan und können möglicherweise zusätzliche Unterstützung erhalten.